Zum Hauptinhalt springen

Ambulante präoperative Untersuchungen

Für die präoperative Beurteilung des erwachsenen Patienten vor elektiven Eingriffen können neben der Anamnese und der körperlichen Untersuchung ergänzende technische Untersuchungen im Einzelfall zur Risikoeinschätzung beitragen. Viele dieser Befunde haben aber einen geringen prädiktiven Wert zur Vorhersage perioperativer Komplikationen.

Kleine Eingriffe:

Arthroskopien, einfache Diskushernien, Ellenbogenchirurgie ohne Prothesen, Handchirurgie, Fusschirurgie, einfachere Materialentfernungen, Installationen von Nervenstimulatoren und Morphinpumpen, Schmerztherapien.

jünger als 40 Jahre

Anamnese, Status, Diagnoseliste, Dauermedikationen, Allergien; bei Systemerkrankungen, die zu Leistungseinschränkungen führen, entsprechende Untersuchungen; evtl. Hb, Hk, Frauen evtl. SS-Test

40 – 49 Jahre - zusätzlich EKG

50 – 64 Jahre - zusätzlich Quick/INR, Tc

65 – 74 Jahre - zusätzlich Na, K, Kreatinin, Glucose

älter als 75 Jahre - zusätzlich Röntgenthorax

Grössere Eingriffe:

Prothesen, Hüft- und Kniechirurgie ohne Arthroskopien, Schulterchirurgie ausser Arthroskopien, Osteosynthesen, Wirbelsäulenchirurgie weniger Segmente.

jünger als 40 Jahre

Anamnese, Status, Diagnoseliste, Dauermedikationen, Allergien; bei Systemerkrankungen,die zu Leistungseinschränkungen führen, entsprechende Untersuchungen;Hb, Hk, Lc, Tc, Quick/INR, Na, K, Kreatinin, CRP, BSR, Glucose,  Frauen evtl. SS-Test

40 – 74 Jahre zusätzlich EKG

älter als 75 Jahre zusätzlich Röntgenthorax